
Finde Deine innere Balance.
Mit Yoga & Resilienz zu mehr Kraft, Gelassenheit und Lebensfreude.
Yoga, Achtsamkeit und Resilienz sind eng miteinander verbunden: Durch gezielte Körperübungen, bewusste Atmung und achtsame Selbstwahrnehmung kannst du dein inneres Gleichgewicht stärken und Stress nachhaltig entgegenwirken. Ergänzend dazu bieten Coachingelemente die Möglichkeit, individuelle Ziele zu definieren und persönliche Herausforderungen aktiv anzugehen. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt dich dabei, Herausforderungen gelassener zu begegnen und dich mental wie körperlich neu auszurichten – für mehr Lebensfreude und Widerstandskraft im Alltag.
Auf dieser Seite findest du verschiedene Angebote
Yoga

Wer leitet die Kurse?
Simone Lier
Dipl. Sozialpädagogin, Yoga-/Tanztherapeutin,
Gesundheits- und Lebensberaterin, körperbasierte Prozessbegleiterin, Spirituelle Wegbegleiterin
"Seit über 25 Jahren begleite ich Frauen auf ihrem Weg durch herausfordernde Zeiten ihres Lebens. Mein Wissen und meine Erfahrungen in der Leitung von Gruppen und in der Einzelbegleitung habe ich bereits 1999 in meiner Diplomarbeit mit dem Titel: "Die Bedeutung von körperorientierten Seminaren in der Gesundheitsförderung von Frauen" auf eine wissenschaftlich fundierte Grundlage gelegt."

Stressbewältigung im Alltag für Frauen
10-Wochen-Präventionskurse
10 Wochen Präventionskurs - Präsenzangebote in Hannover-List oder in Ihrem Unternehmen

Bei dem hier aufgeführten Kurs handelt es ich um einen Präventionskurs nach § 20 SGB V primäre Prävention und Gesundheitsförderung. Dieser ist von den gesetzlichen Krankenkassen lizenziert und anerkannt. Im Rahmen dessen erfolgt eine Bezuschussung der Teilnahmegebühr seitens dieser zwischen 75 - 100 %.
Auch als individueller Kompakt-Kurs für geschlossene Gruppen (z.B. Kolleginnen, Freundinnen, Freizeitpartnerinnen) zwischen 6 und 12 Frauen zeitlich flexibel in Hannover/-Umland möglich.
Sprechen Sie mich gerne dazu an!
Warum ein Stressbewältigungskurs speziell für Frauen?
Insbesondere für Frauen ist es verstärkt durch die aktuelle Situation nicht nur im Homeoffice eine große Herausforderung, die verschiedenen Lebensbereiche "unter einen Hut zu bekommen" und dabei "well-balanced" zu bleiben.
Da das Empfinden und auch der Umgang mit stressbehafteten Situationen sowie Lebensumständen zwischen den Geschlechtern oft sehr unterschiedlich sind, richte ich mich mit diesem Präventionskurs konkret an Frauen.
Innerhalb dieser 10 Wochen gehe ich explizit auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen in ihrer aktuellen Situation ein.
Was erwartet Sie/Dich in diesem Kurs?
Eine erfolgreiche Stressbewältigung setzt die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums angemessener Bewältigungsstrategien voraus.
Du erhältst eine Vielzahl von praktischen sowie theoretischen Tipps, die sich leicht in den Lebensalltag integrieren lassen.
Die direkte Umsetzung während des Kurses führt bereits zu einer deutlichen Reduzierung Deines Stresslevels und Ruhe sowie Gelassenheit können sich einstellen.
Wichtige Themenschwerpunkte dieses Kurses sind unter anderen
-
Stressregulation
-
gute Selbstsorge
-
Achtsamkeit & Resilienz
-
Körperbewusstsein und Entspannung
-
theoretisches Hintergrundwissen
Inhalte aus folgenden Methoden finden ihre Anwendung
-
Entspannungsverfahren (z.B. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Feldenkreis, Meditation, Achtsamkeitstraining)
-
Stressmanagement
-
Yoga
-
Embodiment (= Zusammenspiel zwischen Körper, Psyche und Umwelt)
Es gibt ausreichend Zeit und Raum zur Selbstreflexion sowie für ein gezieltes Einüben von Bewältigungs- und Erholungskompetenzen, wodurch sich bereits während des Kurses ein körperliches Wohlbefinden und geistige Ruhe sowie Klarheit einstellen können.
"Liebe Simone, danke für dieses wunderbare Seminar!
Die ausgewogene Mischung von Körperarbeit, Yoga, Bewegung, Entspannung sowie Theorie zu einem jeweiligen Schwerpunktthema haben mir viel Input gegeben.
Simone hat uns von Stunde zu Stunde mit viel Herz, Kompetenz, Weisheit und Motivation begleitet auf dem Weg sich selber besser kennenzulernen, das eigene Energielevel zu erhöhen und sich langfristig stabiler zu fühlen. Viele praktische Tipps jederzeit einsetzbar - ich kann den Kurs nur empfehlen!"
Marion K.
Gruppenbeitrag: 240,00 Euro (Zahlung in 2 Raten möglich)
Gruppengröße: maximal 7 Teilnehmerinnen